Die Neuheiten des Homematic IP Systems

Insbesondere im Bereich der Hausautomation entwickelt sich die Technik rasant weiter. Und so entwickelt auch der Hersteller des Homematic IP Systems ständig neue Lösungen, die uns den Alltag erleichtern und uns helfen Kosten einzusparen.

Neuheiten

Inhalt

Hier stellen wir Ihnen die neuen Komponenten von Homematic IP zur smarten Haussteuerung vor. Sie erfahren, welche neuen Geräte es gibt und welche Funktionen und Vorteile sie mitbringen.

Homematic IP Access Point – anthrazit – Kurzbezeichnung: HmIP-HAP-A

Der Access Point ist die Zentrale des Homematic IP Systems. Das Gateway verbindet Ihr Smartphone über die Homematic IP-Cloud mit den Geräten. Befehle, Konfigurationsdaten und Programmierungen werden über die Homematic IP App an die Geräte weitergegeben.

Der Access Point wird über ein Netzwerkkabel (LAN-Kabel) an Ihren Router angeschlossen. Die Zentrale ermöglicht den Zugriff per Smartphone zu jeder Zeit und von jedem Ort aus.

Der Access Point kann liegend oder fest montiert an der Wand angebracht werden.

Der Access Point ist die bewährte Zentrale des Homematic IP Systems und nun neben dem klassischen Weiß nun auch in einer anthraziten Farbvariante verfügbar.

Die Vorteile im Überblick:

  • Einrichtung und Bedienung über Homematic IP App für iOS und Android.
  • Besonders sichere Funkverbindung: Geräte anzulernen ist kryptografisch abgesichert, der laufenden Betrieb erfolgt verschlüsselt mit Authentifizierung.
  • Sichere Homematic IP-Cloud mit Serverstandorten in Deutschland.
  • Keine Abfrage persönlicher Daten, kein Kundenkonto notwendig.
  • Keine Gebühren, Abos oder Folgekosten.
  • Bis zu 120 Homematic IP Geräte können angelernt werden.
  • Kann in Kombination mit einer CCU3 als Reichweitenverlängerung eingesetzt werden.
  • Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant möglich.

Verfügbar ab: Juli 2024

Wichtig: Zur Funktion des Homematic IP Access Point ist eine Internetverbindung erforderlich, es können nur Homematic IP Geräte angelernt werden.

Der Homematic IP Access Point kann mit einem zweiten Homematic IP Access Point kombiniert werden, um die Funkreichweite des Systems zu erhöhen.

Jetzt informieren

Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display – anthrazit – Kurzbezeichnung: HmIP-STHD-A

Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit LC-Display ermittelt zuverlässig die Raumtemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit. Auf dem Display können Sie sich wahlweise die Solltemperatur oder Ist-Temperatur anzeigen. Alternativ lässt sich auch die Luftfeuchtigkeit im Wechsel mit der Ist-Temperatur anzeigen.

Der Sensor ermöglicht die komfortable Heizungssteuerung in Verbindung mit einem oder mehreren Heizkörperthermostaten. Auch die Steuerung eines Homematic IP Fußbodenheizungsaktors ist über die Homematic IP App möglich.

Dank Funkübertragung und Batteriebetrieb ist der Sensor schnell einsatzbereit und besonders flexibel, nahezu überall platzierbar.

Das 55er Rahmenmaß ermöglicht die Montage in Einfach- und Mehrfachrahmen anderer Schalterhersteller (Busch-Jaeger, Berker, ELSO, Gira, Merten, JUNG). Eine Übersicht der kompatiblen Schalterserien finden Sie hier.

Die Vorteile im Überblick:

  • Misst zuverlässig die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen.
  • Großes LC-Display zur Anzeige der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Heizungssteuerung in Verbindung mit Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Fußbodenheizungsaktoren.
  • Besonders einfach und flexibel zu montieren mit beiliegenden Schrauben oder Klebestreifen.
  • Integration in Rahmen anderer Hersteller möglich. Übersicht

Verfügbar ab: Juli 2024

Wichtig: Kompatibel mit den Zentralen Homematic IP Access Point, HCU und Smart Home Zentrale CCU3. Ein Betrieb ohne Zentrale ist nicht möglich.

Jetzt kaufen

Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor – innen – anthrazit – Kurzbezeichnung: HmIP-STH-A

Der Sensor misst sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen.

Der Klimasensor meldet die Raumklimadaten an die Homematic IP App.

Die erfassten Daten können in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder dem Homematic IP Fußbodenheizungsaktor zur Heizungssteuerung genutzt werden.

Dank Funkübertragung und Batteriebetrieb ist der Sensor schnell einsatzbereit und besonders flexibel, nahezu überall platzierbar.

Das 55er Rahmenmaß ermöglicht die Montage in Einfach- und Mehrfachrahmen anderer Schalterhersteller (Busch-Jaeger, Berker, ELSO, Gira, Merten, JUNG). Eine Übersicht der kompatiblen Schalterserien finden Sie hier.

Die Vorteile im Überblick:

  • Misst zuverlässig die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen.
  • Heizungssteuerung in Verbindung mit Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Fußbodenheizungsaktoren.
  • Besonders einfach und flexibel zu montieren mit beiliegenden Schrauben oder Klebestreifen.
  • Integration in Rahmen anderer Hersteller möglich. Übersicht

Verfügbar ab: Juli 2024

Wichtig: Kompatibel mit den Zentralen Homematic IP Access Point, HCU und Smart Home Zentrale CCU3. Ein Betrieb ohne Zentrale ist nicht möglich.

Jetzt kaufen

Homematic IP Türschlossantrieb – anthrazit/silber – Kurzbezeichnung: HmIP-DLD-A/HmIP-DLD-S

Das Smart Lock von Homematic IP. Der Türschlossantrieb verwandelt bestehende Türschlösser in smarte Haustüren und macht aus Ihrem Smartphone einen digitalen Schlüssel.

Sie erstellen Zutrittsberechtigungen für Ihre Liebsten oder den Babysitter. Dabei legen Sie ganz einfach fest, ob dauerhaft oder nur zu bestimmten Zeiten Zutritt zu Ihrem Zuhause gewährt werden soll.

Durch zeitabhängiges Verriegeln wissen Sie stets, dass die Haustüre über Nacht auch wirklich verschlossen ist.

Insbesondere für das eigene Zuhause spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle: Für das intelligente Türschloss von Homematic IP gilt derselbe hohe Sicherheitsstandard wie für das gesamte System, welches durch unabhängige Prüfinstitute wie VDE und AV-Test seit Jahren bestätigt wird.

Das elektronische Smart Lock wird mit nur wenigen Handgriffen auf Ihr bestehendes Türschloss montiert. Ohne Bohren oder Schrauben. Der Antrieb wird einfach auf der Innenseite der Tür auf den vorhandenen Zylinder aufgesetzt und kann bei Bedarf rückstandslos entfernt werden. Perfekt für Ihre Mietobjekte oder Ihr Eigenheim.

Ebenfalls neu ist die silberne Farbvariante. Alternativ gibt es das Smart Lock auch in klassischen weiß.

Die Vorteile im Überblick:

  • Sie steuern Ihre Türe komfortabel über die Homematic IP App, mit der Schlüsselbundfernbedienung, mit dem Keypad oder wie gewohnt mit Ihrem Schlüssel.
  • Sie erstellen individuelle Zugangsberechtigungen. Dank Zutrittsprotokoll wissen Sie immer, von wem und wann Ihr Zuhause betreten und wieder verlassen wird.
  • Einfache Montage ohne Schrauben oder Bohren.
  • Von außen ist das Türschloss nicht sichtbar.
  • Keine Abfrage von persönlichen Daten. Hohe Sicherheit durch End-to-End Verschlüsselungsprinzip.

Verfügbar ab: Juli 2024

Wichtig: Kompatibel mit den Zentralen Homematic IP Access Point, HCU und Smart Home Zentrale CCU3. Ein Betrieb ohne Zentrale ist nicht möglich.

Das Türschloss kann von außen über die App, über die Schlüsselfernbedienung – Zutritt, über das Keypad und mit Ihrem normalen Haustürschlüssel (Schließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion vorausgesetzt) geöffnet werden.

Jetzt kaufen

Noch Fragen?

Haben Sie Fragen zum Homematic IP System?

Dann sind wir Ihr Ansprechpartner bei allen Smart Home Lösungen und Fragen zur Hausautomation mit Homematic IP.

Wir beraten Sie gerne kostenlos unter der Rufnummer 02275-919644 oder schicken Sie eine E-Mail an office@contronics.de.

Viele Grüße
Ihr contronics Team

Weitere Beiträge

Ihr Helfer für eine smarte Gartensaison: Das Schalt-Mess-Kabel – außen

Ihr Helfer für eine smarte Gartensaison: Das Schalt-Mess-Kabel – außen

Die Tage werden länger und bei den ersten wärmeren Sonnenstrahlen des Jahres freuen sich viele bereits auf die kommende Gartensaison.
Endlich wieder hinaus ins Grüne, entspannen und die Natur genießen. Damit Ihr Garten zum perfekten Wohlfühlort wird, haben wir uns das neue Homematic IP Schalt-Mess-Kabel für den Außenbereich genauer angeschaut.
Entdecken Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten des Außenlabels, den eigenen Garten smart und effizient zu gestalten.

mehr lesen
Jahresrückblick und Ausblick: Warum wir (weiterhin) auf Homematic IP setzen

Jahresrückblick und Ausblick: Warum wir (weiterhin) auf Homematic IP setzen

Wir beschäftigen uns seit mehr als 20 Jahren mit der Gebäude- und Hausautomation und begleiten unsere Kunden auf dem Weg in ein intelligentes Zuhause.

Als Ihr langjähriger Partner möchten wir Ihnen gerne veranschaulichen, warum wir uns für das Homematic IP System entschieden haben und warum es auch für Sie die richtige Wahl ist.

mehr lesen
Die EEBUS-Schnittstelle vorgestellt

Die EEBUS-Schnittstelle vorgestellt

Auf der Light + Building Messe 2024 hat Homematic IP eine neue Zentrale angekündigt, welche auch über eine EEBUS-Schnittstelle verfügen wird.

Kurz gesagt ermöglicht die Schnittstelle die Vernetzung des Energiemanagements mit eigener PV-Anlage.

Was genau der Kommunikationsstandard zur intelligenten Vernetzung von Haushaltsgeräten und Anwendungen zur Energieeffizienz ermöglicht und wie es funktioniert, haben wir uns genauer angeschaut.

mehr lesen