Smarte Außenbeleuchtung für Garten & Terrasse

Endlich wieder Frühling. Endlich wieder gemütlich nach draußen in den Garten oder auf die Terrasse.  

Damit es dort auch in den Abendstunden gemütlich und sicher bleibt, bietet das Homematic IP System verschiedene Komponenten für eine smarte Außenbeleuchtung.

Erstellen Sie individuelle Szenarien für eine gemütliche Stimmung am Abend. Schützen Sie Ihr Haus effektiv vor Einbrechern. Leuchten Sie Bereiche für einen sicheren Weg durch den Garten im Dunkeln optimal aus und sparen Sie dabei gleichzeitig Energiekosten ein.

außenbeleuchtung-terrasse-garten-title

Inhalt

In unserem Beitrag stellen wir Ihnen nicht nur die passenden Geräte ausführlich vor, sondern geben Ihnen Inspirationen für Ihre perfekte Außenbeleuchtung.

Komfortabel und flexibel: Die Geräte für eine smarte Außenbeleuchtung von Homematic IP

Eine smarte Außenbeleuchtung mit Homematic IP ist weit mehr als nur die komfortable Möglichkeit, den Garten und die Terrasse zu beleuchten. Sie bietet ein Plus an Lebensqualität durch stimmungsvolle Lichtszenarien. Die intelligente Steuerung sorgt für Energieeffizienz. Zudem erhöht sie die Sicherheit durch abschreckende Maßnahmen und die Beleuchtung von Gefahrenbereichen.

Wir stellen Ihnen die verschiedenen Komponenten für eine smarte Außenbeleuchtung von Homematic IP ausführlich vor.

Schalt-Mess-Kabel – außen

Vereinfacht ausgedrückt, handelt es sich bei dem neuen Schalt-Mess-Kabel für Außen um ein robustes, wetterfestes Verlängerungskabel mit einem integriertem Schaltaktor samt Energiezähler.

Einfache Integration bestehender Leuchten

Einer der größten Pluspunkte ist die unkomplizierte Integration Ihrer bereits vorhandenen Außenleuchten. Sie müssen keine teuren Smart Home Außenleuchten nachrüsten und sich mit unterschiedlichen Systemen beschäftigen. Sie stecken einfach Ihre Lampe in das Schalt-Mess-Kabel und schon ist sie Teil Ihres Homematic IP Systems und kann nicht nur bequem per App oder Sprachbefehl gesteuert werden, sondern auch mit anderen Komponenten wie Bewegungsmeldern oder Fernbedienungen verknüpft werden. Und das ohne eine aufwändige neue Verkabelung vorzunehmen.

Flexibilität bei der Platzierung

Das Kabel ist 3 Meter lang und wird einfach in eine vorhandene Außensteckdose gesteckt. Dank der herkömmlichen Schutzkontaktsteckdose schließen Sie flexibel und unkompliziert Ihre Außenleuchten an, auch wenn sich keine fest installierte Außensteckdose in unmittelbarer Nähe befindet. Solange eine geeignete Stromquelle mit dem Verlängerungskabel erreichbar ist, platzieren Sie Ihre Beleuchtung genau dort, wo sie benötigt wird.

Benutzerfreundliche, intelligente Steuerung

Wie Sie es bereits von anderen Homematic IP Geräten, wie der Rollladensteuerung oder der Steuerung Ihrer Heizung kennen, lässt sich das Schalt-Mess-Kabel besonders benutzerfreundlich und vielseitig steuern. Sie erstellen Zeitpläne für das Licht, steuern die Beleuchtung bequem per App, per Sprachbefehl mit Amazon Alexa oder Google Assistant oder in Abhängigkeit anderer Sensoren wie Bewegungsmeldern oder Tür-Fensterkontakten.

Voller Komfort, weniger Stromverbrauch

Das Kabel mit eingebauter Messfunktion hilft Ihnen, den Stromverbrauch Ihrer Geräte zu überwachen. Identifizieren Sie Verbraucher mit hohem Strombedarf und senken Sie Ihre Energiekosten.

Anwendungsbeispiele für das Schalt-Mess-Kabel – außen

Verwenden Sie das Schalt-Mess-Kabel von Homematic IP, um Gartenstrahler oder Bodeneinbaustrahler intelligent zu steuern. Schalten Sie die Beleuchtung automatisch bei Dämmerung ein und zu einer bestimmten Zeit wieder aus, oder aktivieren Sie das Licht bei Bedarf per App oder Fernbedienung.

Lichterketten im Garten oder auf der Terrasse sind besonders dekorativ und lassen sich hervorragend mit dem Schalt-Mess-Kabel steuern. Aktivieren Sie die stimmungsvolle Beleuchtung bequem per Zeitplan oder nach Sonnenuntergang.

Das Homematic IP Schalt-Mess-Kabel ist ideal für kurzfristige Beleuchtungslösungen, wie Gartenpartys oder unerwartet lange Abende mit Freunden, um die Atmosphäre im Freien im Handumdrehen zu verbessern.

Weitere Informationen zum Schalt-Mess-Kabel – außen

In unserem Beitrag speziell zum Schalt-Mess-Kabel stellen wir Ihnen dieses noch ausführlicher vor.

Hier erfahren Sie, wie Sie neben der Beleuchtung auch andere elektrische Geräte im Garten, wie z.B. Teichpumpen oder Bewässerungssysteme steuern und deren Energieverbrauch überwachen.

Bewegungsmelder mit Schaltaktor – außen

Der Bewegungsmelder mit Schaltaktor – außen kombiniert einen zuverlässigen Bewegungsmelder mit einem Schaltaktor und der Möglichkeit direkt daran angeschlossene Außenleuchten zu schalten.

So steuern Sie nicht nur automatisiert und bedarfsgerecht Ihre Außenbeleuchtung, sondern tragen gleichzeitig zur Sicherheit rund ums Haus bei.

Zuverlässige Bewegungserkennung

Die leistungsstarke Erfassungsreichweite von bis zu 20 m und der Erfassungswinkel von 180° ermöglichen eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs. Mit drei individuell konfigurierbaren Bewegungsmelder-Zonen wird eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen gewährleistet.

Der Außenbewegungsmelder – 230 Volt überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung das Licht ein oder meldet einen Alarm.

Dämmerungssensor

Der integrierte Dämmerungssensor informiert die Homematic IP App über die aktuelle Helligkeit im Außenbereich. Schalten Sie vorhandene Außenleuchten automatisch bei Dämmerung ein und bei Helligkeit wieder aus.

Kombination mit weiteren Homematic IP Komponenten

Sie können den Bewegungsmelder mit Schaltaktor mit weiteren Homematic IP Geräten koppeln, um die Überwachung Ihres Außenbereichs zu optimieren. Beispielsweise lassen sich zusätzliche Bewegungsmelder hinzufügen.

Andersherum lassen sich auch weitere Aktoren in eine Schaltgruppe einbinden und bei Bewegungserkennung gleichzeitig mehrere Aktoren schalten.

Konfiguration des Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor– außen

Die vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten und Konfigurationen des Schaltaktors mit Bewegungsmelder – außen zeigen wir Ihnen mit einer Bildschirmaufnahme direkt aus der Homematic IP App.

Den Bewegungsmelder mit Schaltaktor für den Außenbereich gibt es in Weiß und in Anthrazit.

Zum Bewegungsmelder mit Schaltaktor – außen in Weiß im contronics Shop

Zum Bewegungsmelder mit Schaltaktor – außen in Anthrazit im contronics Shop

Bewegungsmelder – außen     

Um den Außenbereich mit weiteren Bewegungsmeldern zu erfassen, bietet sich der Homematic IP Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor – außen an.

Der Sensor verfügt über eine Erfassungsreichweite bis 12 m, einen Erfassungswinkel von ca. 90° und ist um 360° drehbar und lässt sich dank Batteriebetrieb flexibel überall platzieren.

Der Bewegungsmelder kann als Alarmsensor eingesetzt werden oder zum Schalten von Licht in Abhängigkeit von der Helligkeit. Die Einschaltdauer lässt sich zeitlich begrenzen.

Den batteriebetriebenen Bewegungsmelder gibt es in Weiß und in Anthrazit.

Zum Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor – außen in Weiß im contronics Shop

Zum Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor – außen in Anthrazit im contronics Shop

Lichtsensor–außen

Der Homematic IP Lichtsensor ermittelt den Helligkeitswert in Lux im Außenbereich und übermittelt diesen an die Homematic IP App.

Den ermittelten Helligkeitswert nutzen Sie vielfältig in Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten:

  • Schalten Sie das Licht im Außenbereich, z. B. in der Einfahrt ein oder beleuchten Sie Wege im Dunkeln.
  • Fahren Sie Ihre Rollläden bei Sonnenaufgang hoch und bei Sonnenuntergang herunter oder schützen Sie Räume vor zu starker Sonneneinstrahlung.
  • Fahren Sie gleichzeitig Ihre Markise bei starkem Sonnenschein automatisch heraus.

Der Sensor kann an der Wand montiert oder aber als Standgerät flexibel aufgestellt werden.

Weitere Geräte

Wir stellen Ihnen weitere Geräte vor, die nicht speziell für den Außenbereich vorgesehen sind, aber die perfekte Außenbeleuchtung optimal ergänzen und abrunden.

Fernbedienung mit 8 Tasten

Ein idealer Begleiter zum bequemen an- und ausschalten gleich mehrerer Lampen ist die Homematic IP Fernbedienung mit 8 Tasten, die Sie entweder paarweise oder ganz frei konfigurieren.

Sind dimmbare Leuchten mit einer Taste verknüpft, kann die Lampe durch Tastdruck heller oder dunkler gedimmt werden.

Zur Fernbedienung mit 8 Tasten im contronics Shop

Schaltaktor für Markenschalter mit Signalleuchte

Auch der Schaltaktor mit Signalleuchte verfügt über eine Funktion, die sich für die Außenbeleuchtung nutzen lässt.

Lassen Sie sich beispielsweise über die Signalleuchte anzeigen, ob Außenleuchten oder das Licht in der Garage gerade ein- oder ausgeschaltet sind.

Schaltaktor für Markenschalter mit Signalleuchte im contronics Shop

Schalt-Mess-Aktor Unterputz

Dank der kompakten Bauform kann der Aktor nicht nur in Standard-Unterputzdosen, sondern auch in Aufputz-Verteilerdosen wie der ELS Spelsberg Abox 25 mit IP65 eingesetzt werden.

So findet der Schalt-Mess-Aktor auch im Außenbereichen Anwendung und kann dort flexibel für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke eingesetzt werden.

Schalt-Mess-Aktor Unterputz im contronics Shop

Steuern Sie die Außenbeleuchtung per Sprachbefehl

Mit Lautsprechern von Google oder Amazon Alexa (z. B. Echo Dor, Echo Show) – sogenannten Smart Speakern – steuern Sie Ihre Tischlampen, die Lichterketten, Gartenstrahler und sonstigen Elemente Ihrer Außenbeleuchtung bequem per Sprachbefehl.

Legen Sie über die Alexa App Routinen an und sagen Sie z. B. einfach „Alexa, es wird dunkel im Garten“. Und schon geht das Licht im Garten ganz nach Ihren Wünschen an.

Energieeffizient: Mit der Außenbeleuchtung clever Stromkosten einsparen

Die Beleuchtung des Außenbereichs muss nicht zwangsläufig ein Kostenfaktor sein, der die Stromkosten in die Höhe treibt.

Dank intelligenter Technik und ein wenig Planung lässt sich der Energieverbrauch Ihrer Außenbeleuchtung nicht nur senken, sondern gleichzeitig auch der Komfort steigern.

Bedarfsgerechte Beleuchtung

Außenlampen, die die ganze Nacht leuchten, verbrauchen unnötig Strom. Gerade die bedarfsgerechte Beleuchtung des Außenbereichs, die nur dann eingeschaltet wird, wenn diese auch tatsächlich benötigt wird, spart über das Jahr hinweg signifikant Stromkosten ein.

Einschaltdauer & Blockierzeiträume nutzen

Wenn der Hund nur kurz nach draußen gelassen wird, muss die Beleuchtung im Garten nicht länger eingeschaltet werden als nötig. Wenn Sie im Dunkeln nach Hause kommen, reicht es vollkommen aus, die Einfahrt nur wenige Minuten zu beleuchten.

Mit Bewegungsmeldern und Lichtsensoren und Homematic IP sparen Sie mit nur wenigen Handgriffen sofort bares Geld beim Stromverbrauch. Die Einschaltdauer der Lampen lässt sich nach den eigenen Bedürfnissen individuell festlegen. Ein einstellbarer Blockierzeitraum verhindert, dass wiederholte Bewegungen innerhalb einer bestimmten Zeit die Ausschaltverzögerung der Lampe neu starten.

Helligkeitsschwellenwerte einstellen

Die Lampen im Außenbereich sollen nur dann eingeschaltet werden, wenn es draußen tatsächlich dunkel ist. Nutzen Sie Helligkeitsschwellwerte, die Sie in der App frei definieren können, damit das Licht erst dann eingeschaltet wird, wenn nicht mehr genügend natürliches Licht zur Verfügung steht. Insbesondere im Frühling und im Herbst, wo es jeden Tag unterschiedlich lange hell draußen ist, eine besonders praktische Funktion.

Erhöhte Sicherheit rund ums Haus

Neben Komfort und Energieeffizienz spielt die Sicherheit eine zentrale Rolle bei der Gestaltung Lichts für den Außenbereich.

Zum einen sollen helle Lichter das eigene Heim schützen, indem sie Einbrecher abschrecken. Zum anderen sorgen gut ausgeleuchtete Stufen, kleine Mauern und Steine dafür, dass wir uns im Dunkeln sicher um das eigene Haus bewegen können ohne uns zu verletzen. Wer Kinder hat weiß, dass auch herumliegendes Spielzeug im Garten eine Stolperfalle werden kann.

Einbrecher abschrecken

Eine smarte Außenbeleuchtung schreckt effektiv Einbrecher ab und reduziert das Risiko eines Einbruchs. Die gezielte Nutzung von Licht verunsichert ungebetene Gäste und hält diese davon ab, sich Ihrem Haus zu nähern.

Die Wirkung von Licht auf Einbrecher

Einbrecher bevorzugen Dunkelheit und unbeobachtete Orte, um unentdeckt agieren zu können. Helles Licht hingegen zieht Aufmerksamkeit auf sich und erhöht das Risiko, gesehen zu werden. Mit der richtigen Beleuchtung nutzen Sie diesen Effekt, um potenzielle Täter abzuschrecken.

Signalisieren Sie Anwesenheit: Eine Anwesenheitssimulation hat sich in der Einbruchsprävention bewährt und ist auch für den Außenbereich sinnvoll. Eine automatisch gesteuerte Beleuchtung, die zu unregelmäßigen Zeiten ein- und ausgeschaltet wird, simuliert Anwesenheit. Dies kann Einbrecher davon abhalten, das Objekt als Ziel auszuwählen, da sie ein höheres Risiko der Entdeckung befürchten.

Nutzen Sie plötzliche Helligkeit als Überraschungsmoment: Der Überraschungseffekt eines Bewegungsmelders, der bei Personenerkennung das Licht plötzlich aktiviert, kann Einbrecher abschrecken und zur Flucht treiben.

Reduzieren Sie Deckungsmöglichkeiten: Je weniger Versteckmöglichkeiten im Dunkeln für Einbrecher bestehen, umso besser. Das Ausleuchten von Zugangswegen und dunkler Ecken erschwert es Tätern, sich unbemerkt anzunähern.

Nutzen Sie die Aufmerksamkeit: Eine gut beleuchtete Umgebung rund um das Haus führt dazu, dass ungewöhnliche Aktivitäten, die im hellen Licht stattfinden, eher die Aufmerksamkeit der Nachbarn erregen.

Erhöhen Sie die Sicherheit rund ums Haus: Homematic IP ermöglicht es Ihnen, durch intelligente Steuerung Ihrer Außenbeleuchtung mit Geräten wie dem Schalt-Mess-Kabel und dem Bewegungsmelder mit Schaltaktor, abschreckende Lichteffekte zu erzeugen.

Beleuchtung von Gefahrenbereichen

Ihre Außenbeleuchtung mit Homematic IP bietet intelligente Lösungen, um kritische Bereiche gezielt auszuleuchten und so das Risiko von Verletzungen zu minimieren.

Im Außenbereich lauern bei Dunkelheit verschiedene Gefahren, die Sie mit einfachen Maßnahmen gezielt entschärfen.

Stolperfallen: Unebene Wege, Stufen oder herumliegende Gartengeräte und auch Kinderspielzeuge werden im Dunkeln leicht übersehen.

Vorsicht vor glatten Oberflächen: Feuchtigkeit, Laub und Eis machen Oberflächen rutschig. Ohne eine ausreichende Beleuchtung ist das Risiko von Unfällen deutlich höher.

Minimieren Sie Unfallrisiken im Außenbereich: Mit Homematic IP Bewegungsmeldern und Schaltaktoren beleuchten Sie Wege, Treppen und andere gefährliche Bereiche automatisch und zuverlässig, um Stolperfallen zu vermeiden.

Die perfekte Außenbeleuchtung mit Homematic IP

Wir erwarten von einer intelligenten Außenbeleuchtung, dass sie eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre schafft, flexibel und einfach eingerichtet werden kann und mitdenkt, indem sie z. B. immer zur richtigen Zeit ein- und auch wieder ausgeschaltet wird.

Die Außenbeleuchtung von Homematic kann nicht nur das, sondern noch mehr:

Sie erhöht die Sicherheit und schützt uns vor Einbrechern.

Sie beleuchtet gefährliche Bereiche wie Stufen bei Dunkelheit und hilft so dabei, dass wir uns immer sicher im Garten bewegen können und auch Gäste vor Verletzungen geschützt sind.

Die perfekte Außenbeleuchtung von Homematic IP spart zudem Energie und Stromkosten.

Passende Angebote zum Thema

Angebote zur Außenbeleuchtung

Unsere Angebote passend zum Thema Außenbeleuchtung.

Profitieren Sie jetzt von exklusiven Rabatten auf unsere beliebtesten Produkte für die Außenbeleuchtung.

Aber Achtung: Diese Angebote gelten nur bis Freitag! Sichern Sie sich noch heute Ihre Preisvorteile!

Jetzt Angebote entdecken: https://www.contronics.de/shop/Thema-Angebote.html

Noch Fragen?

Haben Sie Fragen zum Homematic IP System?

Dann sind wir Ihr Ansprechpartner bei allen Smart Home Lösungen und Fragen zur Hausautomation mit Homematic IP.

Wir beraten Sie gerne kostenlos unter der Rufnummer 02275-919644 oder schicken Sie eine E-Mail an office@contronics.de.

Viele Grüße
Ihr contronics Team

Weitere Beiträge

Mehr als eine Türklingel: Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des Kombisignalgebers.

Mehr als eine Türklingel: Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des Kombisignalgebers.

In unserem Beitrag stellen wir Ihnen den neuen Kombisignalgeber ausführlich vor und geben Ihnen einen Überblick über die technischen Daten und die grundlegenden Funktionen.

Im zweiten Teil erfahren Sie, wie Sie die vielseitigen Funktionen in Ihrem Smart Home einsetzen.

Entweder in Kombination mit dem neuen Klingeltaster als Türklingel, in Verbindung mit Bewegungsmeldern oder Tür-Fensterkontakten im Bereich der Sicherheit oder ganz kreativ im Verbund mit anderen Geräten und individuellen Automatisierungen.

mehr lesen
Ihr Helfer für eine smarte Gartensaison: Das Schalt-Mess-Kabel – außen

Ihr Helfer für eine smarte Gartensaison: Das Schalt-Mess-Kabel – außen

Die Tage werden länger und bei den ersten wärmeren Sonnenstrahlen des Jahres freuen sich viele bereits auf die kommende Gartensaison.
Endlich wieder hinaus ins Grüne, entspannen und die Natur genießen. Damit Ihr Garten zum perfekten Wohlfühlort wird, haben wir uns das neue Homematic IP Schalt-Mess-Kabel für den Außenbereich genauer angeschaut.
Entdecken Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten des Außenlabels, den eigenen Garten smart und effizient zu gestalten.

mehr lesen
Jahresrückblick und Ausblick: Warum wir (weiterhin) auf Homematic IP setzen

Jahresrückblick und Ausblick: Warum wir (weiterhin) auf Homematic IP setzen

Wir beschäftigen uns seit mehr als 20 Jahren mit der Gebäude- und Hausautomation und begleiten unsere Kunden auf dem Weg in ein intelligentes Zuhause.

Als Ihr langjähriger Partner möchten wir Ihnen gerne veranschaulichen, warum wir uns für das Homematic IP System entschieden haben und warum es auch für Sie die richtige Wahl ist.

mehr lesen