Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.

Allgemeine Systemfragen - FAQ

Häufig treten die verschiedensten Fragen zum Homematic System oder zur Software auf. Aus diesem Grund finden Sie hier ein FAQ welches allgemeine Systemfragen beantwortet und Hilfestellung zu häufig gestellten Fragen gibt.

 

Fragen zum Homematic IP System
Was ist das Homematic IP System?

Das System wurde auf Basis des bewährten Homematic Systems entwickelt. Ziel war die Entwicklung eines Systems, das alle erforderlichen Bauteile für ein Smart Home beinhaltet und sich ohne Schwierigkeiten einbauen und programmieren lässt. Die extrem einfache Konfiguration und Bedienung erfolgt über die kostenlose iOS und Android App.

Weitere Informationen finden Sie unter: Homematic IP System

Kann ich Homematic IP über das Smartphone/Tablet steuern?

Homematic IP wurde für die Steuerung per Smartphone bzw. Tablet entwickelt. Die kostenlose Homematic IP App kann für Android oder iOS heruntergeladen werden. Die gesamte Steuerung und Konfiguration des Systems erfolgt über die App. Sie benötigen einen Homematic IP Access Point oder die Homematic IP Home Control Unit - HCU, um die App nutzen zu können.

Alles wissenswerte zu der Homematic IP App finden Sie in unserem Beitrag.

Welche Funktionen sind bei aktiver und inaktiver Internetverbindung bei Nutzung des Access Points verfügbar?

Für die Inbetriebnahme des Access Points und für die Bedienung per App wird eine Internetverbindung benötigt.

Für die Inbetriebnahme der Home Control Unit wird eine Internetverbindung benötigt. Nach der Erstinbetriebnahme kann aber der Offline-Modus aktiviert werden. Alle Funktionen und die App stehen dann auch ohne Verbindung zu den Cloud-Servern zur Verfügung. Für den Zugriff per App aus der Ferne muss der Online-Modus aktiv sein.

RaumklimaMit InternetverbindungOhne Internetverbindung
Einstellungen über die Homematic IP App vornehmenX
Wochenprofil der Heizung ist aktiv
Absenken der Raumtemperatur durch Fensterkontakte beim Öffnen von Fenstern
Übertragung der Raumtemperatureinstellungen von Heizkörperthermostaten oder Wandthermostaten an die Geräte im Raum
Eco-Modus über den Wandtaster aktivierenX
Manuellen Modus aktivieren
Boost-Funktion aktivieren
Partymodus für einen Raum aktivierenX
Bediensperre per App deaktivierenX
Sicherheit und AlarmMit InternetverbindungOhne Internetverbindung
Einstellungen über die Homematic IP App vornehmenX
Weitergabe von Rauchalarmmeldungen an alle vernetzten Rauchwarnmelder im System
Alarmzustand ändern (Vollschutz, Hüllschutz, Unscharf)
Coming-Home-Licht über die Schlüsselbundfernbedienung schalten
Alarmierung über die AppX
Alarmierung über die Alarmsirene
Paniklicht schalten
Alarmlicht schaltenX
Rollläden/JalousienMit InternetverbindungOhne Internetverbindung
Einstellungen über die Homematic IP App vornehmenX
Beschattungsgruppen über eine Fernbedienung oder Taster schalten
Zeitprofile für Beschattungselemente ausführen
Beschattungsfunktionen Aussperrschutz, Sturmschutz, Wärmeschutz, Fluchtfunktion, RegenschutzX
LichtMit InternetverbindungOhne Internetverbindung
Einstellungen über die Homematic IP App vornehmenX
Schaltgruppen über eine Fernbedienung oder Taster schalten
Schaltgruppen über einen Bewegungsmelder schalten
Dimmer über ein Tastenpaar einer Schaltgruppe dimmen
Zeitprofile für Schaltaktoren ausführen
Weitere FunktionenMit InternetverbindungOhne Internetverbindung
Ausführen von über Automatisierungen erstellte FunktionenX
Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant/HomeX
Welche Geräte und Funktionen kann ich mit Amazon Alexa per Sprache steuern?

Folgende Homematic IP Geräte und Funktionen werden zurzeit unterstützt:

Gerät/FunktionEin/HochAus/RunterSetzen %Erhöhen %Verringern %Setzen °CErhöhen °CVerringern °CWerte/Status
abfragen
Verriegeln/
Schließen & Öffnen
Schaltaktoren        
Dimmaktoren     
Rollladen- und Jalousieaktoren     
Temperatursensoren         
Wettersensoren         
Türschlossantriebe        
Modul für Garagentorantrieb        
Schaltgruppen        
Heizgruppen     ✓* 
Beschattungsgruppen         
Hüllschutz         
Vollschutz         
Ecobetrieb        

* Soll- und Ist-Temperaturen

Welche Geräte und Funktionen kann ich mit Google Assistant per Sprache steuern?

Folgende Homematic IP Geräte und Funktionen werden zurzeit unterstützt:

Gerät/FunktionEin/HochAus/RunterSetzen %Erhöhen %Verringern %Setzen °CErhöhen °CVerringern °CWerte/Status
abfragen
Verrieglen/
Schließen & Öffnen
Schaltaktoren        
Dimmaktoren     
Rollladen- und Jalousieaktoren     
Türschlossantriebe        
Module für Garagentorantriebe        
Schaltgruppen       
Heizgruppen      
Vollschutz         
Hüllschutz         
Ecobetrieb        
Wie groß ist die Funkreichweite des Homematic IP Systems?

Die Funkreichweite der Zentrale beträgt in einem Gebäude ca. 15-20 Meter in alle Richtungen. Dies ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Um die Funkreichweite zu erhöhen kann eine Homematic IP Schaltsteckdose oder zusätzliche Homematic IP Access Points eingesetzt werden (nur mit den LAN-gebundenen Access Points möglich).

Kann das Homematic IP System selbst eingebaut bzw. installiert werden?

Die Installation der Homematic IP Produkte ist kinderleicht. Über die kostenlose App werden die Homematic IP Module angelernt und können darüber bedient werden. Elektrotechnische Bauteile die am 230-V-Stromnetz installiert werden, sollen nur von einer Elektro-Fachkraft (nach VDE 0100) installiert werden.

Können Rollläden über das Sonnenlicht gesteuert werden?

Wählen Sie für Ihr Beschattungsprofil statt Schaltzeitpunkt die Option „Sonnenaufgang“ bzw. „Sonnenuntergang“, dann fährt Ihr Beschattungselement jeweils zum Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang. Es kann auch ein Homematic IP Lichsensor zur Steuerung der Rollläden eingesetzt werden.

Wie funktioniert die Fußbodenheizungssteuerung und was benötige ich alles?

Die Funktionsweise der Fußbodenheizungssteuerung und die erforderlichen Komponenten werden unter folgendem Link beschrieben: Hier klicken.

Können mehrere Heizkreise einer Fußbodenheizung über ein Wandthermostat gesteuert werden?

Ja, das ist möglich. Sie ordnen einfach mehrere Heizkreise demselben Raum zu.

Sind Infrarot Plattenheizungen mit Homematic IP steuerbar?

Infrarot Plattenheizungen können in Kombination mit einem Homematic IP Access Point, einem Homematic IP Wandthermostat und der Homematic IP Schaltsteckdose betrieben werden.

 

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung: 02275-919644 oder office@contronics.de

Auf unserer Homepage finden Sie viele hilfreiche Artikel zu allen Geräten und Funktionen des Homematic IP Systems: contronics Homepage.

Bei Individuellen Programmierungen oder bei derartigen Fragen wird Ihnen auch im HomeMatic Forum schnell und kompetent geholfen.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.
Homematic IP Systempartner20 Jahre Smart Home ErfahrungErstklassiger KundenserviceBlitzversand